
Heilige Drei Könige – Tangowochenende in der Kunstmühle Veckenstedt | mit Sebastian & Kathi
06.01.2023 – 08.01.2023
Verlängertes Heilige Drei Könige Tangowochenende in der Kunstmühle Veckenstedt!
Drei Tage Tango in der Kunstmühle. Am verlängerte Wochenende vom 06. – 08. Januar! Für alle, die sich nicht über das verlängerte Wochenende frei nehmen können: Ihr seid natürlich trotzdem willkommen, Buchungen für einzelne Tage sind möglich.
Lasst euch verzaubern von einem ganz besonderen Ort!
Die Kunstmühle ist ein Baudenkmal aus dem Jahr 1884, gefüllt mit spannender Kunst von Edda Grossman. Ein Ort, der entschleunigt, inspiriert – perfekt zum Tango tanzen!
12h Tangoworkshops, Training und Milongas
In unseren Workshops trainieren wir alle gemeinsam an denselben Bewegungen. Wir bereiten mehrere Themen für das Wochenende vor, bei der genauen Auswahl der Fokusthemen richten wir uns dann nach den teilnehmenden Menschen. Wie immer bei unseren Workshops und Seminaren legen wir großen Wert auf die Verbindung unserer Tanztechnik mit den Möglichkeiten der tänzerischen und musikalischen Improvisation.
In den Practicas trainiert jedes Paar an eigenen Themen und Schwerpunkten und wird dabei von uns betreut.
Zu unseren abendlichen Milongas sind auch „externe“ Tangotänzerinnen und –tänzer herzlich willkommen – wir freuen uns auf viele neue Begegnungen und wunderschöne Tänze. Musikalisch gibt es eine Mischung von Tangos aller Epochen, aufgelockert mit Neo- und Nontangos. Wir tun immer unser Bestes, um uns musikalisch nach den Wünschen unserer Gäste zu richten!
Verpflegung und Unterkunft
Ihr schlaft in liebevoll eingerichteten Doppelzimmern oder Gemeinschaftsräumen. Ihr könnt auch im eigenen Zelt oder Camper übernachten. Um die Verpflegung kümmert sich das Küchenteam der Kunstmühle. Im Preis inbegriffen ist eine Vollverpflegung mit Frühstück, Snack und Abendessen. Alle Mahlzeiten werden für vegane Menschen geeignet sein. Das Frühstücksbuffet wird eine Auswahl aus Veganem, Vegetarischem und Fleischhaltigem anbieten. Alle Gerichte haben eine vollwertige vegane Basis, zu welcher vegetarische und fleischhaltige Beilagen hinzugefügt werden können.
ACHTUNG! Alle Doppelzimmer und Einzelzimmer sind ausgebucht. Es ist noch eine Unterbringung im Schlafsaal oder außerhalb der Kunstmühle möglich. Es gibt mehrere schöne Übernachtungsmöglichkeiten in Veckenstedt, wie zum Beispiel der Sonnenhof-Harz, der schnell zu Fuß erreichbar ist. Für weitere Empfehlungen schreibt uns gerne an.
- Unterkunft im Doppelzimmer mit eigenem Bad, inklusive Vollverpflegung: 160€ (Anreise Freitag Vormittag), 195€ (Anreise am Donnerstag Abend)
- Unterkunft im Zimmer mit ein bis zwei anderen Tanzenden, Nutzung Gemeinschaftsbad, Vollverpflegung: 150€ pro Person (Anreise Freitag Vormittag), 180€ (Anreise am Donnerstag Abend)
- Unterkunft im Schlafsaal, Nutzung Gemeinschaftsbad, Vollverpflegung: 120€ pro Person (Anreise Freitag Vormittag), 135€ (Anreise am Donnerstag Abend)
- Unterkunft außerhalb der Kunstmühle, Nutzung Gemeinschaftsbad, Vollverpflegung: 100€ pro Person
- Für individuelle Varianten, schreibt uns bitte eine Anfrage in das Anmeldeformular.
Zwischen Workshops und Trainingssessions gibt es viel Zeit, um entspannt im Gras liegen oder für kleine Wanderungen durch die schöne Natur am Rande des Harzes.
Anreise / Abreise / Tagesplan
Die Anreise ist ab Donnerstag Abend möglich. Unsere Workshops beginnen am Freitag um 11h00. Ab 13.00 gibt es einen kleinen Snack. Wenn ihr schon am Donnerstag anreisen wollt, gebt uns bitte vorher Bescheid.
Das Programm für das Wochenende könnt ihr hier runterladen: PROGRAMM
Organisatorische Kleinigkeiten:
Um die Verpflegung kümmert sich das Küchenteam der Kunstmühle. Im Preis inbegriffen ist eine Vollverpflegung mit Frühstück, Snack und Abendessen. Den Speiseplan haben wir nach den bisherigen Erfahrungen von unserem letzten Tangowochenenden wieder gemeinsam mit dem Küchenchef überarbeitet.
Zur Zeit betreibt Edda Grossman die Kunstmühle quasi in Alleinregie. Deshalb werden wir uns als Gruppe ein ganz kleines bisschen im „Haushalt“ einbringen und kümmern uns während des Tangowochenendes gemeinsam um (die Pflege) das Fegen des Tanzbodens, die Sauberkeit der Bäder, und um das Leeren der Mülleimer.
Stornierungsbedingungen:
-
- Für Absagen 4 Wochen vor dem Event behalten wir eine Bearbeitungs- und Reservationsgebühr von 10% der Übernachtungs- und Workshopkosten ein
- Bis 14 Tage vor dem Event 20% der Übernachtungs- und Workshopkosten
- Ab 7 Tage vor dem Event 60% der Übernachtungs- und Workshopkosten
- Solltet ihr nicht an dem Wochenende teilnehmen können, schreibt uns bitte. Wir schauen ob wir individuelle Lösungen finden können, sodass keine Stornierungskosten anfallen. Wenn ihr einen Ersatz für euch findet, teilt uns einfach den Namen und die Email Adresse mit. Ansonsten können wir schauen, ob es Tanzende auf der Warteliste gibt, die sich über euren Platz freuen.
- Im Fall einer Absage des Tangocamps aufgrund der Corona Pandemie erhaltet ihr bereits entrichtete Teilnahmegebühren für die Workshops komplett zurück. Kosten für etwaige externe Unterkunft, Reisebuchungen etc. können wir nicht erstatten.
Die Kunstmühle | Eindrücke
Buchung
Buchungen über das Formular sind momentan noch nicht möglich, das Formular wird aber in Kürze freigeschaltet. Wann genau steht oben in der Eventbeschreibung!
Programm
12h Tango Training mit Lehrenden
2 Milongas am Abend
Preise
Tangokurse: 228€ Unterkunft & Verpflegung an Edda:
Bei 2 Übernachtungen 120€ - 160€ Bei Anreise Do Abend 135€ - 195€ (Je nach Art der Unterbringung) Preis für weniger Tage auf Anfrage
Mit
Sebastian & Kathi
Info & Anmeldung
0162 18 700 66
management@art13tango.de
Anmeldung nur über das Buchungsformular
Location
Kunstmühle Veckenstedt
Straße der Technik 6
38871, Veckenstedt